






Änderungen im Kirchengemeinderat

Im Kirchengemeinderat gibt es Änderungen. Silke Schumacher-Brandt (Vorsitzende von 2007- 2013) ist nach langjähriger Tätigkeit aus persönlichen Gründen aus dem Kirchengemeinderat ausgeschieden. Sie hat in verschiedenen Ausschüssen mitgewirkt und diese mit ihrem fachlichen Rat und ihrer Erfahrung sehr unterstützt. Dafür danken wir ihr herzlich!
NEU IM KIRCHENGEMEINDERAT SIND:
Gabriele Meyer (54 J., verheiratet, zwei Kinder, wohnhaft in Bröthen, als Bankkauffrau im Personalbereich tätig). Als ehrenamtliche Ausbilderin bildet sie seit 20 Jahren unsere Mitarbeiter*innen der Diakonie Sozialstation in Erster Hilfe aus und war mehrfach in unseren Kindergärten als Ausbilderin zu Besuch. „Meine Kinder sind inzwischen selbst als Konfirmanden- und Pfadfinder-Teamer aktiv, mein Mann ist mehrfach bei men@walk mit gewandert, und ich genieße seit Jahren die Treffen von „Eltern in Kontakt“. Die Mitgestaltung unseres Gemeindelebens liegt uns allen am Herzen“.
Sebastian Fehr (34 J., Assistenzarzt für Pathologie, verheiratet, zwei Kinder) ist in der Kirchengemeinde aufgewachsen und wohnt jetzt in Bartelsdorf. Als Kind sang er im Kinderchor und arbeitete während seines Studiums in unserer Diakonie Sozialstation mit. „Ich habe selbst von der Solidargemeinschaft Kirche profitiert und möchte mich nun selbst einbringen und mit gestalten“.
Matthias Wenck (50 J., Dipl.Ing für Medizintechnik), wohnt mehr als sein halbes Leben in Büchen. Durch seine drei Jungs (Kindergarten Arche Noah, Pfadfinder , Konfirmanden) hatte er erste Kontakte zu unserer Kirchengemeinde und später durch die Besuche der 11er-Gottesdienste und die Teilnahme an den men@walk-Touren. „Ich freue mich, Teil einer so lebendigen Kirchengemeinde zu sein, möchte aber nicht nur partizipieren, sondern gerne auch selber mit gestalten“.
Die gesamte Besetzung des Kirchengemeinderat finden sie hier.
Unto the Lamb - Brian Craig Ming - fredsingers
Ein neuer Beitrag aus der Videoproduktion von Frederik Stockfleth.
Was macht ein Chor, der nicht singt?
Die Corona-Pandemie hat das gemeinsame Singen auf unbestimmte Zeit untersagt. Seit dem 13. März 2020 fand auch im Büchener Gospelchor keine Probe mehr statt. Bereichert durch den Spirit des Workshops Ende Februar 2020 hatten die Sängerinnen und Sänger sich gerade wieder so richtig eingesungen:
Seite 3 von 3